Posts mit dem Label Paprika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paprika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 22. Oktober 2013
Dinkelnudeln mit Paprika-Spinat-Gemüse
Ich koche 8 dag Dinkelnudeln in Salzwasser.
Währenddessen brate ich eine kleingeschnittene Zwiebel in Olivenöl an, gib 2 kleingeschnittene rote Paprika dazu und lasse sie weich dünsten. Dann gebe ich 125 g Babyspinat dazu, lasse ihn zusammenfallen, giesse mit ein bisschen Sojacuisine auf, gebe kleingeschnittenen Salbei dazu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Und bei diesem schönen Wetter lasse ich es mir im Garten schmecken!
Sonntag, 6. Oktober 2013
Paprikagemüse mit gebratenem Quinoa
Paprikagemüse mit gebratenem Quinoa
8 dag Quinoa (das ist das Korn der Inka und es gehört zu den Gänsefussgewächsen) gründlich waschen, in 240 ml kochendes Wasser geben und 15 min kochen lassen, von der Platte nehmen und kurz nachquellen lassen.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer klein schneiden und in Olivenöl glasig anbraten, dann 1 rote, 1 gelbe und 1 grüne Paprika und 1/2 Pfefferoni (entkernt) klein schneiden, etwas Gemüsebrühe dazugeben und langsam dünsten lassen.
Nachdem mir gekochter Quinoa nicht schmeckt, brate ich ihn an. Dazu zerkleinere ich Mandeln und röste diese ohne Fett in einer heissen Pfanne. In diese gebe ich danach Olivenöl und brate den Quinoa darin knusprig an. Danach kommen die gerösteten Mandeln dazu und reichlich Curry. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Wenn das Paprikagemüse weich ist, giesse ich mit Soya-cuisine auf und würze mit Salz, Pfeffer und Kurkuma.
8 dag Quinoa (das ist das Korn der Inka und es gehört zu den Gänsefussgewächsen) gründlich waschen, in 240 ml kochendes Wasser geben und 15 min kochen lassen, von der Platte nehmen und kurz nachquellen lassen.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer klein schneiden und in Olivenöl glasig anbraten, dann 1 rote, 1 gelbe und 1 grüne Paprika und 1/2 Pfefferoni (entkernt) klein schneiden, etwas Gemüsebrühe dazugeben und langsam dünsten lassen.
Nachdem mir gekochter Quinoa nicht schmeckt, brate ich ihn an. Dazu zerkleinere ich Mandeln und röste diese ohne Fett in einer heissen Pfanne. In diese gebe ich danach Olivenöl und brate den Quinoa darin knusprig an. Danach kommen die gerösteten Mandeln dazu und reichlich Curry. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Wenn das Paprikagemüse weich ist, giesse ich mit Soya-cuisine auf und würze mit Salz, Pfeffer und Kurkuma.
Abonnieren
Posts (Atom)